Nun kann man das Rad mit dem Felgenmitnehmer auf die Welle "klipsen". Der Stift rastet in die vorhergesehene Einkerbung ein. Die Felgenmitnehmer kannst du auch auf 6mm Achsen aufbohren (z.B RB35). Die Einrastfunktion wird dadurch nicht beeinträchtigt.
Falsch, ich hatte 4 jahre ein TA04 chassis. Der Mitnehmer ist nur um die Rotationsbewegung der Welle zu übertragen. Er wird auch nicht an die Felge geklebt (dann bräuchte man ja für jeden Satz Räder ein Satz Mitnehmer).

Du steckst lediglich den kleinen Stift in deine Welle, dann den Mitnehmer drauf (da is nix mit clipsen) der hält auch so, dann das Rad und von ganz vorn eine Mutter. So klemmt die Mutter das Rad und den Mitnehmer zwischen dem Stift und der Mutter ein.

Der Stift dreht sich logischerweise mit der Welle und der Mitnehmer mit dem Stift. Da der Mitnehmer sechseckig ist dreht sich dann das Rad, ganz ohne Verlust. Das Spiel ist bei guten Alu-Mitnehmern auch sehr gering.

Ich meine diese: