Das mit den zwei Rädchen an der Seite würde zwar schon funktionieren, aber es soll ja kein Spalt da sein. Da die Bürste sich ja in die gleiche Richtung wie die Räder dreht (nur schneller), würde vermutlich einiges unter die Schaufel gekehrt werden und somit hinter dem Robby wieder auftauchen. Sicher, das Teppich-Problem wäre damit gelöst, aber ich hätte vermutlich ein neues.

"Unter die Schaufel gekehrt..." -> "Unter den Teppich gekehrt ...".
Wäre ein nettes Gimmick, wenn der Roboter seinen Dreck unter den nächsten Teppich kehrt. Wäre ne alternative zu einer Basisstation in dem der Dreck abgeladen wird .

Was die Rapido Bürsten angeht, vermute ich mal daß das keine wirklich speziellen Bürsten sind (natürlich funktioniert das nicht mit jeder x-beliebigen), sondern die Wirkung alleine durch die Konstruktion bedingt ist (wie von Manfred beschrieben). Wenn man die Bürsten nicht mit der relativen Geschwindigkeit von null gegenüber dem Boden dreht, so würde man ja die Wirkung komplett aushebeln. Die Bürste würde dann den Dreck nicht aufsammeln sondern weg-kehren (nicht unbedingt in den Sammelbehälter).
Ausserdem denke ich, daß der Wirkungsgrad der Rapido Bürste eher beschränkt ist. Dies wird natürlich bei der normal angedachten Benutzung relativiert, da man ja (so vermute ich) mehrfach über die zu reinigende Stelle fährt, was für den Roboter so nur bedingt zu realisieren ist, bzw. einen wesentlich größeren Aufwand bedeuten würde.