Ja, es passt rein,
der AVR ist aber schon ganz schön voll (es geht aber noch etwas mehr).
Klar könnte man auch schlanker programmieren,
aber dann hat man die Oberfläche nicht mehr im AVR sondern müsste ein externes Prog. schreiben.
So ist man Plattformunabhängig. Ein Terminalprogramm reicht aus.
Sicherlich ginge es bestimmt noch etwas einfacher, ich habs halt so gelöst...
PS
neue Info aus den "Application Notes" :der SWI hat den einen Status (1) bei LOW (GND) oder HI (VCC) und den anderen Status (0) bei OPEN! (also ohne Jumper).
Lesezeichen