nabend!

wie Mobius und das Video schon recht erklärt hat, sind die ladevorgänge recht kritisch.
eigenbau schaltungen würde ich deswegen nur mit genügend Know-How empfehlen. billige lipo-ladegeräte gibts schon für um die 20€. für meine modellflug-akkus benutze ich ein Multiplex MULTIcharger LN-5014. hat 69€ gekostet, kann aber wesentlich mehr als nur einen Lipo akku zu laden.
(btw: ich hab mir die elektronik da drin mal angeschaut. relativ simpel und als controller is nen ATMega 8535 drin.)

@ Mobius: die lade-IC's von Maxim sind wohl für Li-Ionen Akkus ausgelegt, bei denen is nämlich bei 4,1V schluss.

mfg

schoko