-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
N1 IST schlicht die Windungszahl (grrrrrr... RTFM! Zu "meiner Zeit" musste man dafür noch Mails durch Gateways veschiedener Netze zu den fortschrittlichen Internet-Benutzern schleusen, um solche Angaben anzufragen, heute genügt ein blöder Klick auf den Hilfebutton!) Die Kerne gibt's vermutlich bei Bürklin, Flanell oder RS, ansonsten könnte die Angabe, welche Daten - Induktivität und Strom wären mal ein Anfang - Deiner Frage neue Nahrung in Form von Vorschlägen verschaffen. In dem Online-Tool werden übrigens auch andere Kerne angezeigt, u.a. auch "weniger geeignete", weil diese eigentlich zu fett für die Anwendung sind.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen