Dieses IC steckt häufig in Mäusen. In dem Datenblatt ist die Schnittstelle zu den Gabellichtschranken beschrieben und die Codes, die die Maus zum PC schickt bzw. von diesem empfängt.

http://nexus.cs.usfca.edu/~cruse/cs630/em84502.pdf

Oft meint man, die Maus würde nur zum PC senden. Stimmt aber nicht, sie empfängt auch vom PC bestimmte Codes. Blöderweise auch noch über ein- und dieselbe Leitung. Ich glaube, es ist wirklich einfacher, nur die Doppel-Lichtschranke zu verwenden. Ich schau mal, ob ich das 8-polige Encoder-IC noch finde. Die Eingänge kannst du direkt mit der Lichtschranke verbinden und die Ausgänge an einen auf-/abwärts Zähler anschließen. Ich schon mal so was gebaut. Das größte Problem dabei waren übrigens die Spikes, die in der Leistungselektronik von Relais und anderen Störenfrieden erzeugt wurden. Das Zähler-IC (ich glaube es war ein 74..193) hat sie manchmal mitgezählt. Der 74..94 ist übrigens ein Schieberegister und zum zählen von Impulsen nicht geeignet.