Zitat Zitat von avatar
@BlueNature:
Das funktioniert aber mehr schlecht als recht !

Wenn das Taktrad an einer Position hin und her wackelt, und zwar so, dass das B-Signal (was du als Richtungssignal verwendest) sich nicht ändert, das A-Signal (in deiner Schaltung: Clock) aber dauernd an und aus geht, dann hast du eine Situation, dass der Zähler ständig in eine Richtung zählt obwohl in Wirklichkeit das Taktrad nur hin und her vibriert.

Deine Methode funktioniert zwar prinzipiell, ist aber höchst ungenau. Ohne einen sauber arbeitenden Quadraturencoder, der auch diese Sonderfälle berücksichtigt, wirst du keine präzisen Messungen machen können.
Genau das hab ich bei mir gemacht. Eine PS/2-Maus auseinandergenommen, einen Schaltplan gezeichnet, die Elektronik umgesetzt auf eine eigene Platine und das PS/2-Protokoll nachbebildet mit einem Microcontroller um die aktuelle Position der beiden Mausachsen auszulesen. Das geht bestens mit den orginalen Lichtschrankenelementen und einem eigenen Geberrad für die 90°-Impulse.

Grüsse Wolfgang