-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
schon mal gemacht
Hi oxxe,
ich habe mir aus einem alten Lötkolben in verbindung mi ner CC2 eine kleine Nebelmaschiene gebaut. Die Temperatur wird ebenfalls erfasst.
Auf die Weise kann man von Softwarewegen her die Nebelentwicklung sowohl Zeit- wie auch Temperaturabhängig machen und so die maximale Nebelentwicklung herauskitzeln. Da du die Maschiene hast stehen dir auch schon mal professionelle Komponenten zur verfügung(Pumpe, Heizelement, Gehäuse). Nutzt man die CC2 nur in der Anwendung, ist sie allerding maßlos unterfordert - schelchte preisleistung.
Außerdem: ein Dispplay ist zwar cool aber nicht nötig, ein einfacher Poti vieleicht mit Skala tut´s auch.
Wenn du dich also nicht mit Controlern auseinander setzen willst,
frag mal wen ob er dir einen kleinen programmiert. Ich habe leider nur Erfahrung mit der CC2 und Display... kostet einzeln irgendwas bei 30€ oder 60 mit Dis.
also denn...
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen