-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Dann würde ich mich fragen, ob Du mit Deinen Fragen hier so ganz richtig bist. Ich bin auch erst seit kurzem dabei und meine festgestellt zu haben, dass die meisten hier eine Idee haben und dann nach Rat bei der Verwirklichung suchen. Solche, denen in allem und jedem die Theorie gereicht hat, habe ich eigentlich nur im Studium getroffen; die wären dann auch auf ein einsnuller Diplom im Telefonbuchauswendiglernen stolz gewesen. Naja jedem das Seine. Für "nur" Theorie fehlt aber noch so einiges. Für das Verständnis des Aliasing bei Unterabtastung wäre zB ganz hilfreich, wenn Du Dir das Signal, was Du in besagtem Fall effektiv digitalisierst herleiten könntest. Wenn Dir das zu unbequem erscheint, würde es für die meisten Anwendungen zwar reichen, sich ans Abtasttheorem zu halten, aber das wäre wie gesagt Anwendung, für die Theorie reicht es nicht. Eigentlich war ich geneigt, gar nicht mehr zu antworten, denn so langsam bekommt es was von SMS: man will etwas ausdrücken, aber das Medium hindert einen daran. Wenn ich diesen Fall ernst nehmen würde müsste ich wohl den ISO-Norm-Smiley für Wändehochlaufen anhängen, aber der ist mir leider nicht geläufig.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen