Es gibt viele Möglichkeiten:

1. Am einfachsten anzuschließen ist:
Mit einem 10 poliges I2C Kabel mit mehreren angepressten Steckern einfach alle Boards über I2C verbinden.
Nachteil: Programm ist für EInsteiger etwas schwieriger (wegen Slave Mode)

2. Du verwendest für jedes RN-MiniControl Board einen Pin am Mega128 Board als Software RS232 (TX). Es wird also immer ein beliebiger Pin mit dem RX Pin von MiniControl verbunden (Achtung MAX IC muss dann bei MiniCOntrol aus Fassung genommen werden da der RX Pin direkt von Controlle rgenommen wird).
Nachteil: Belegt pro Board einen Port, bzw. 2 wenn du auch Bestätigung empfangen willst.

3. Möglichkeit: Ringleitung
Hier werden die Boards quasi in Reihe geschaltet, hier muss der Max steckenbleiben und die 3 Polige RS232 Stiftleiste wird genutzt. Schlag mal im Forum unter Ringleitung nach
Nachteil: Ein wenig aufwendiger in der Programmierung

4 Möglichkeit. Du nimmst den SPI Bus. Funktioniert ähnlich wie I2C.
Nachteil: SPI Leitungen liegen nicht immer alle auf einem Stecker, insbesondere da auch SLVE Leitungen gebraucht werden. Daher muss etwas wilder verkabelt werden. Wenig Beispiele im Netz.

5. Du denkst die eigenes Protokoll aus und nimmst irgendeinen Pin ode rmehrere PIN´s.
Nachteil: Relativ gute Programmierkentnisse notwendig

Gruß Frank