-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Hallo
Da werden 10 Tests ('T') und 4 Messungen ('M') durchgefuhrt.
Nur wenn ein Test fehtl, sieht mann im Logging so etwas wie 'F0003'
dass heist test 3 hat gefehlt.
Mit Tests 1 - 5 wird die grune status LED getestet:
Mit 'pin' ist gemeint port PB0 oder pin 14 vom Atmega8L.
Test0001: anwesendheit von LED und serien Widerstand
Test0002: grob test ob richtigen Widerstand anwesend ist
Test0003: grob test ob richtigen Widerstand anwesend ist
Test0004: test ob pin sich hoch schalten lasst (kein kurzschluss)
Test0005: test ob pin sich niedrich schalten lasst (kein kurzschluss)
Mit 'T0011'-'T0015' wird die rote status LED auf gleiche weise getestet:
Da die pins PB0 (grune LED) und PD2 (rote LED) kein analoge Werte
messen kunnen ist ein trick benutzt mit interrupts.
Da wird:
- zuerst die led eingeschaltet
- ein timer gestartet
- und gleich die pin wie input geschaltet
- die zeit gemessen wie lange es daurt bis die pin niedrich ist
wenn die pin wie eingang geschaltet wird dann lauft die 'hoch'
Ladung vom pin durch die status LED und serien Widerstand weg
nach GND aber dass daurt eine weile.
Die gemessene Zeit ist hexadezimal in mikrosekunden (uS) hergestelt.
Vorbild:
DiagnoseAsuro V0.01
M001B = grune led 'leerlauf' zeit (rote led ausgeschaltet)
M001C = grune led 'leerlauf' zeit (rote led eingeschaltet)
M0003 = rote led 'leerlauf' zeit (grune led ausgeschaltet)
M0004 = rote led 'leerlauf' zeit (grune led eingeschaltet)
Tests finished
Da kann mann sehen dass ein/ausschalten vom einen led einfluss
hat auf die 'leerlaufzeit' vom anderen led. Dass konnte durch
dass Licht sein aber vielleicht auch durch senkung vom betriebsspannung.
Die leds haben unterschiedliche werte und damit konnte mann
z.B. entdecken ob die statusled falsch herum montiert ist.
Die Werte von 'gregor_f.' sehen grob gleich aus wie meine.
M000D
M0010
M0005
M0006
Dank furs posten. Die Werte wird ich fur die 'Statistik' benutzen.
Ich wird mich die tests im Zukunft ausbreiten.
Gruss,
Henk
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen