- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 192

Thema: Hexapod-Planung...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    19.06.2006
    Ort
    Schriesheim
    Alter
    37
    Beiträge
    478
    Der Akku hat 50€ gelöhnt =( (war ein Geschenk). Hat halt nur 10C (also etwa 20A max Dauerstrom, was absolut ausreichend ist).
    Das dumme neben dem Preis ist, dass die Lade-Anschlüsse nichtmal an den Conrad-eigenen Steckerlader passen...
    bzw auch nicht an den Balancer-Lader den mir Hanno verkauft hat.

    Im Anhang nochmal etwas detailliertere Fotos, wie ich das mit den gegenlagern atm gelöst habe...

    Habe leider absolut keine ahnung von irgendwelchen Lagern..
    Das müssten dann Axiallager sein, oder ?

    habe hier glaub ich das "perfekte" gefunden, von den Maßen her...
    http://www.conrad.de/goto.php?artikel=214507

    Bild hier  

    Versteh ich das richtig, dass ich das einfach am Servo mit etwas doppelseitigem Klebeband fixiere dann vllt noch ne "Achse" durch die Mitte, für etwas mehr Stabilität, wie ich sie jetzt habe (Löcher nach oben hätte ich ja)


    Leider habe ich meinen Geldbeutel schon für die Servos/SommerUrlaub geplündert, da sind im Moment leider keine 6x 5€ drin... kann man solche Lager in der Größe auch billiger bekommen
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken dscf0038.jpg   dscf0035.jpg  

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen