habe mir mal deinen Phoenix angeschaut. Sehr imposant.
Hast du schon mal versucht 3 Beine gleichzeitig zu heben?
Vom Standpolygon sollte es doch hinhauen, oder![]()
Wenn ichs mir so recht überlege, dann wird das mit der Bein-Konstruktion ne äußerst knifflige Sache...
Frage nochmal:
Kann man als "Laie" so ALu-Verbindungsteile mit der Sticksäge + Feile + Bohrer herstellen? (+ VIEL ZEIT)
Kenne mich mit ALU (Stabilität/Preise) überhaupt nicht aus.
Was brauch ich da grob: 3-5mm Dicke für die Grundplatte sollten genügen, oder?
Edit: Mal back to topic: TWI/I²C mit dieser lib von Peter Fleury ist ja mal sehr n1
So ähnlich sollte es gehen, is ja nice...Code:#include <i2cmaster.h> #define DEVICEADRESS 0xC2 // Adresse das SD21 int main(void) { i2c_init(); // initialize I2C library // write 0x75 to EEPROM address 5 (Byte Write) i2c_start_wait(DEVICEADRESS+I2C_WRITE); // set device address and write mode i2c_write(0x05); // Servo 5 i2c_write(0x75); // sundso großer winkel i2c_stop(); // release bus }
(Fast wie in BAscom)







Zitieren

Lesezeichen