Für ca. 50€ kaufe ich bestimmt! Wenn die Lizenz dann nicht auf 1 Jahr beschränkt ist. Solidworks scheint für Studenten mit solchen befristeten Lizenzen zu arbeiten.
Günter
Für ca. 50€ kaufe ich bestimmt! Wenn die Lizenz dann nicht auf 1 Jahr beschränkt ist. Solidworks scheint für Studenten mit solchen befristeten Lizenzen zu arbeiten.
Günter
Ich würde auch eins nehmen.
Spinoza sagt (epist.62), daß der durch einen Stoß in die Luft fliegende Stein, wenn er Bewußtseyn hätte, meinen würde, aus seinem eigenen Willen zu fliegen. Schopenhauer
bin auch dabei für 50 Euro nehmen ich eines.
frank du kannst das als bestellung nehmen wenn es so weit ist.
daten hast du ja alle
P: Meine Tochter (06.11.07) und https://www.carnine.de
M: Träumen hat nix mit Dummheit zu tun es ist die Möglichkeit neues zu erdenken
Hi,
ich bin mir nicht ganz sicher ob wir genügend Leute zusammen bekommen um so einen so günstigen Preis hin zu erreichen. Ich bleib aber mal dran und schau mal was uns die Firma anbieten kann.
ich hab mich auch nochmal nach Alternativen umgeschaut und dazu einige Testberichte gelesen, u.a. der in C´T Nr. 4 /2003
Insbesondere drei Programme sind da besonders interessant und als sehr leistungsfähig und professionell beurteilt worden
3D-CAD TURBO CAD
http://www.imsisoft.de/catalog/index.php
Da gibt es ne Version um die 80 Euro!
SolidEdge - 2D CAD
http://www.ugsolutions.de/produkte/se/se.shtml
Sogar kostenlos und dennoch profeesionell und leistungsfähig
Draftboard - 2D CAD
http://www.draftboard.de/
Hier wurde nur die Profi Version von über 600 Euro in CT vorgestellt und als sehr leistungsfähig und intelligent bezeichnet. Inwieweit die günstige Pocket Version ca. 70 Euro genauso gut ist, weiß ich nicht. DXF Import geht in der kleinen Version nicht!
Becker CAD - 3D Cad
http://www.databecker.de
Hat ebenfalls in der Version 2 Pro gut abgeschnitten.
Alle 4 Versionen können Objekte im DXF-Format exportieren. Somit sind Bauteile einfach austauschbar.
wenn die Lizenz kein Zeitlimit hat, dann würd ich auch eins nehmen, denn nach zwei Jahren da zu stehen und das ding ist schlecht geworden bringt ja auch nix *gg*
Da ich DraftBoard Pocket (32bit Version, für Win2000,XP ...) besitze, habe ich mir gerade noch mal die Import-Funktion angesehen:
Draftboard Pocket kann zwar im dxf-Format exportieren, aber n i c h t importieren.
Zum Import werden nur die Formate vellum, Text, Metafile und Bitmap angezeigt. Damit dürfte das Programm für unsere Zwecke gestorben sein.
Schade eigentlich. Ich arbeite sehr gern damit, zumal es nur 36€ und nicht 70€ kostet.
Gruß
Günter
Ja das ist mir auch vor kurzem aufgefallen. DXF importieren kann nur die teurerere Profi-Version von DRAFTBOARD. Schade, denn auch die Doku des Programmes soll nicht schlecht für den Einstiegs sein
also ich halte 50 Euronen
auch für einen guten Preis
Habe mir das Proggi noch nicht so näher angeschaut
bin derzeit noch mit CADMAX 9.5 Solid Master
am probieren, ist aber leider auf englisch
und das macht die Einarbeitung nicht gerade
einfach
ist aber ein relativ gut verständliches Tutorial
dabei (englisch)
und es ist frei (shareware)
greetz Gamezilla
-----------------------------------
ground your device before the device grounds you
Sieht nicht schlecht aus, aber hab ich da nicht irendwo was von 259€ oder so gelesen? Frei ist doch nur der Download der Demoversion, Shareware halt, oder hab ich da was übersehen?Zitat von Gamezilla
Gruß, Sonic
Hi,
das mit SolidWorks und ProE und der 50 Euro Grenze können wir leider abharken! Die Angebote sind nun doch wesentlich teurer als anfänglich die Äußerungen klangen. Aber mehr als die zeitbegrenzte Studentenversion zum üblichen Preis wäre kaum drin gewesen. Und diese kann man ja auch so beziehen, falls jemand das Programm nutzen möchte.
Bei dem kostenlosen Programm "SolidEdge - 2D CAD" gibt es wohl derzeit ein enorme Nachfrage. Ich habe eine Mail bekommen das die Auslieferung der CD etwas dauert da wegen der Nachfrage erst neue produziert werden.
Gruß Frank
Lesezeichen