-
-
Moderator
Robotik Einstein
@all mit AVR: Sicher ist es sehr viel einfacher mit nem µC.
Problem ist, ich kenn mich mit den Dingern null aus. Sprich ich müsste mich da erst einarbeiten mir entsprechendes Equipment basteln. Webseiten mit Infos suchen. Mir die Programmierung überlegen (dann ist das ganze nicht in C++ oder OOPic-C sondern wieder anders, also nochmal dafür umlernen)
Ergo ich hab etwa 20 - 40 Stunden Arbeit bis ich weis was bei AVR gespielt wird. Und nur eine LED zum leuchten bekomme. Das ist mir bischen zuviel Aufwand für ein Lauflicht.
Ich hab gänzlich andere µC für meine Roboter verwendet und so einen werd ich für die einfache Aufgabe sicher nicht verschwenden, die kosten nämlich zuviel ^^.
Ein anderer Punkt ist, die Schaltung sollte reproduzierbar sein für jemand der einfach nur Bauteile kauft und dann zusammenlötet. Sprich auch keinerleich µC zur Verfügung hat.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen