@PicNick, wenn ich mir deine Schaltung so anschau, müsst das Tatsächlich die simpelste Lösung sein. Immerhin macht er ja genau das was ich brauche immer wenn ne 0 durchkommt wirds ne 1 und immer wenn ne 1 kommt macht er ne 0 und das nach 3 Zyklen. Perfekt ^^.

Ok jetzt zur nächsten Frage:
Wie baut man den Schmitt entsprechend auf, dass er invertiert oder gibt es invertierbausteine bereits?

Für den Taktgenerator hab ich ne Schaltung welche mir einen über Poti variabel einstellbaren Takt liefert (das einstellbare würde ich gerne übernehmen).

@kalledom so gehts auch^^ aber stimmst du zu, dass die mit nur einem Inverter Vorgeschlagene Lösung die einfachste ist?

Es sei den man bekommt ein NOR einfacher als ein INV was ich nicht glaube.

@PickNic Welche IC's kannst du mir empfehlen? Ich Suche also einen Inverter und ein Paralleles Schieberegister mit 8 Bit.
Falls es welche gibt die auch den Strom von zwei parallelen LEDs überleben dann nur her damit. Sonst hätte ich mit entsprechenden Transistoren gearbeitet.
Inverter könnte man ja auch aus nem NAND aufbauen. Weis aber nicht ob es diese Bauteile nicht sogar schon fertig gibt.