Ok johannes,
an diesem punkt sind leider unsere Ziel nicht so ganz vereinbar das soll nicht heissen das ich aussteige. Aber das die ziel unterschiedlich gelagert sind.
Mein Ziel ist der 2.10. 2004 einen Roboter zu haben der Tut. Mit der Software bzw. mit einem Teil davon.
Doch zu rück zum Thema:
Warum immer MainControl und Gateway
den brauchst du nicht auch wenn du es portierbar halten möchtest.
was ich zu einem teil auch verstehen kann. Bin ja nicht un ein sichtig
es gibt halt nur ziele die Man hat.
Die Main control stellt einfach für alles was von aussen kommt ein tcp interface auf einem oder meheren ports zu verfügung.
Bei mir gibt es zwei ports einer für die RemoteControl und einer für die Addon's. Ähnlich wie ein http server oder der Server von icq zu beispiel.
Was hälst du von der sachen mit dem script interpreter in der Main Control da zu hast du noch nix gesagt.
Was ich mir bei tippen so überlegt habe ist:
Weil ich werde eh dran weiterschreib egal wie das jetzt hier aus geht.
Ich stelle drin und jedem der mit entwicklen möchte meine MainControl
(MessageCatcher) zu verfügung. Dann kann immer mal wieder was probieren und muß nicht nur in teorie schwälgen den das geht schief ist zu mindestens mein erfahrung.
Aber genau an die diesem Punkt unterscheiden wir uns sehr du bis mehr der theoretiker und ich programmiere lieber dann weiß ich ob etwas geht oder nicht. Und mal ganz ehrlich ich sage lieber das geht zur zeit nicht als
zu sagen das geht aber in 10 jahren immer noch nicht geliefert.
Da MessageControl und der prgrunner eigene Klassen sind sollte
es möglich sein sie auch auf ander betreibssysteme zu portieren
sofern es da für c++ sprache gibt.
Das zweit probelm was ich sehe ist der faktor zeit ander entwicklen auch und sind weiter wie wir aber warscheilich auch nicht so offen. Was das Thema schnitstelle für erweiterungen an geht.
Gruß
Lesezeichen