-
 
          
	
		
		
	
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
		
			
				
				
				
					Bezugsquelle für Zahnräder
				
					
						
							Kennt irgendjemand eine billige Quelle für Zahnräder?
 die sind in Modellbaugeschäften so verdammt teuer...
 
 mfg Ford
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter-Spezialist
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hi!
 
 Conrad, Maedler, Ebay, irgendwo ausschlachten?
 Kommt immer darauf an was du so benötigst.
 
 Wirklich billige Quellen hat wohl noch niemand aufgetan, zumindest hab ich davon noch nichts gehört.
 Wenn du eine finden solltes dann füge sie doch im Wiki
 https://www.roboternetz.de/wissen/in.../Bezugsquellen
 hinzu.
 
 mfg
 Batti
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							ok danke, das habe ich mir schon fast gedacht...
 da muss ich mich wohl noch ein wenig umschauen 
 danke für die schnelle antwort
 
 mfg Ford
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Super-Moderator
			
			
				Lebende Robotik Legende
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hier gibt es unter Sonderposten kleine Zahnräder für ca 1€ pro Stück.
 http://lemo-solar.de/default_1.htm
 
 In einer Tüte Kunststoffzahnräder von Conrad dürfen sie etwas billiger sein, immerhin werden derartige Zahnräder auch beim ASURO eingesetzt.
 
 Was für Typen werden denn gesucht?
 Manfred
 
 
 
 Artikel-Nr.: 297704 - 62
 5,95 EUR
 20 Doppelzahnräder 50/10 Zähne, Bohrung 2,9 mm
 20 Doppelzahnräder 50/10 Zähne, Bohrung 3,1 mm
 8 Ritzel 10 Zähne, Bohrung 1,9 mm
 4 Stellringe.
 Bild hier
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
							
 
					
						
							ich bräuchte zahnräder für eine drei zu eins übersetzung, davon müssen zwei auf eine 6mm welle passen und die anderen zwei auf eine mit 6mm oder mehr. der ganze robotter sollte in der lage sein mit dem gewicht von ca. 5 kilo fertig zu werden. ich überlege mir auch die fahreinheit von einem rc-panzer zusammen mit Schrittmotoren zu verweden, bin mir aber noch nicht ganz sicher ob das sinvoll ist da ich nicht weis ob man da so ohne weiteres Schrittmotoren einbauen kann.
 
 mfg Ford
 
 
 
 
 
 
 
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-  
Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen