Hallo crazydog,
wie sich die (mechanische) Leistung verringert, läßt sich nicht einfach beantworten, das hängt nämlich davon ab, wie sich die Sache, die Du antreiben willst, verhält. Im schlimmsten Fall dreht sich der Motor gar nicht, dann ist die mechanische Leistung Null.
Für einen permanenterregten Gleichstrommotor kannst Du bei halber Betriebsspannung erwarten:
Die Leerlaufdrehzahl wird knapp halb so gross sein.
Das Anlaufmoment wird sich halbieren.
Mehr als ein Viertel der Leistungsabgabe ist (im günstigsten Fall) nicht zu erwarten.
Ob ein Step-up sinnvoll ist, vermag ich nicht zu beurteilen, mein erster Gedanke wäre, den Motor passend zur Spannungsversorgung auszuwählen (oder umgekehrt).
Gruss Uli