- LiFePO4 Speicher Test         
Seite 3 von 6 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 54

Thema: Berechnung von 3D Koordianten aus 2 Bildern

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    16.11.2003
    Beiträge
    355
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Hallo,
    ja es mag sein das es mit Winkeln aufwendiger ist, aber es geht ohne ändern auch mit negativen X1 und X2 Werten, und die Lösung ist von vornherein eindeutig.

    Mittlerweile habe ich auch die einfachere Formel zur Berechnung von x (also die verschiebung links oder rechts) zur Kamera.
    Aber momentan fehlt mir irgendwie noch die Idee für Y also die Objekthöhe relativ zur Kamerahöhe.

    Denn da es besser funktioniert, als ich anfangs dachte, hab ich mir schonmal ne kleine Software angefangen :P

  2. #22
    Super-Moderator Robotik Visionär Avatar von PicNick
    Registriert seit
    23.11.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    6.842
    Ok, funktionieren ist die Hauptsache.

    Höhe: Das ist doch dasselbe , nur von der Seite
    z ist da,
    h + z inzwischen ja auch
    y ist der Abstand von der waagrechten Bildmitte am Foto
    Y Objekt offset vertikal

    y / z = Y / (h+z)

    Y = y ( h + z ) / z
    mfg robert
    Wer glaubt zu wissen, muß wissen, er glaubt.

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    16.11.2003
    Beiträge
    355
    könntest du es mir evl auch mal in ne kleine Skizze verpacken? dann kann ich wieder die allgemein gültige Formel daraus bilden

  4. #24
    Super-Moderator Robotik Visionär Avatar von PicNick
    Registriert seit
    23.11.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    6.842
    Das ist die Ansicht von der Seite
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken test2.png  
    mfg robert
    Wer glaubt zu wissen, muß wissen, er glaubt.

  5. #25
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    16.11.2003
    Beiträge
    355
    So ich habe mal alle meine Versionen der Formeln zu den Skizzen in ne Excel File verpackt, hat jemand Interesse? (benötigt keine Fallunterscheidung und gibt das Ergebnis bei vorzeichenrichtiger Angabe der Konstanten ebenfalls vorzeichenrichtig aus.)

  6. #26
    Super-Moderator Robotik Visionär Avatar von PicNick
    Registriert seit
    23.11.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    6.842
    Na, her damit !
    mfg robert
    Wer glaubt zu wissen, muß wissen, er glaubt.

  7. #27
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    16.11.2003
    Beiträge
    355
    ohne Worte, und viel Spaß damit
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

  8. #28
    Super-Moderator Robotik Visionär Avatar von PicNick
    Registriert seit
    23.11.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    6.842
    Schau schau, danke. Gibt es Vergleiche berechnet/gemessen ?
    mfg robert
    Wer glaubt zu wissen, muß wissen, er glaubt.

  9. #29
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    16.11.2003
    Beiträge
    355
    naja bei einigen Tests funktionierte es so Pi mal Schnauze, genau kann ichs aber noch nicht sagen, da ich erst 2 Kameras benötige um so Y Fehler usw zu eliminieren. Bei einer Kamera mit der ich zwei verschiedene Bilder, die immer leichte Fehler erzeugen.

  10. #30
    Gast
    Aber ich hab vorhin gesehen, du hast schon ne fertig montierte Optik, kannste nicht mal nen Testaufbau machen?

Seite 3 von 6 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen