Wenn von der Genauigkeit her lang ist das bestimmt die einfachere Lösung.
Zum einen wird vom A/D Wandler dann nur jeweils ein sehr kleiner Teil verwendet.

Zum Anderen, hast Du einen hohen Fehler im oberen Bereich.
Angenommen die Schaltung hat einen Fehler von 2% (was schon sehr gut wäre wegen den Widerständen im Spannungsteiler)
Du misst die 2.letzte Spannung mit U1=55V +-2% und die letzte mit U2=59+-2%.

Das ergibt für U1 ca. 54-56V
und für U2 ca. 58-60V

Macht also für die resultierende Spannung im worst case von 2-6V.