Hallo !
> ich möchte an einem Akkupack, bestehend aus 14 in Serie geschalteten
> Zellen á 3.6V, jede Einzelzellenspannung überwachen, mit ca. 10
> Meßwerten/Sekunde, um das genaue Verhalten bei bestimmten
> Stromentnahmen zu studieren/protokollieren.

Ich würde auch sagen, Du multiplext das ganze, am einfachsten wirklich über Relais ... dann kannst Du Zelle für Zelle messen, und der A/D des uC reicht hierfür völlig aus Sprich 3,6V kannst Du ohne Spannungsteiler auf den uC (max. 5 V) geben, Refernzspannugnsquelle nicht vergessen

Da beim Messen so gut wie kein Strom fließt, sehe ich die Gefahr gering, daß die Kontakte kleben. Kannst ja vorsichtshalber nach Abschalten des Relais auf 0-Spanung kontrollieren

Pro Messung braucht der mega128 z.b. ca. 200 us !

Alternativ wäre eine Sammlung von uCs mit A/D -Wandlern pro Zelle, die über RS485 vernetzt werden, dann kannst (mit einem RS485 als Pegelwandler) die Daten gleich in den PC holen ... so könnten alle uCs permanent Messen und Werte zur Abholung bereitstellen. Zu beachten wäre, daß Du "Platz" lassen mußt zw. den Messungen, damit ein Datentransport möglich ist

Viel Erfolg,
Vajk