-
-
Super-Moderator
Lebende Robotik Legende
Hallo,
der GP2D05 hat spezielle Eigenschaften bezüglich der Synchronisation die Du wohl umgehen möchtest. Wenn Du ihn mit einem freilaufenden Oszillator koppelst dann verhält er sich wie ein autonomer Range Sensor den Du dann auch gleich nehmen könntest.
Im link sind noch einige Sensoren aufgeführt sieh Dir mal den GP2D12 an.
http://www.acroname.com/robotics/inf...arp/sharp.html
Wenn es wirklich ein Oszillator sein soll dann vielleicht eine Schaltung mit NE555.
http://hraeuchle.bei.t-online.de/inh...ch/m10_010.htm
Manfred
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen