-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
@impetus: nö, ist schon richtig.
Das Ziel ist in der Tat, die Pulsweite zu ändern, einen MOSFET "nicht ganz" durchsteuern ist vom Leistungsaspekt her ungünstig, Du müsstest für kontrollierte Ausgangsspannung einen Regelkreis aufbauen und die runden Kanten rühren schlicht von der Zeitkonstante her, die Widerstand vor dem Gate und Gatekapazität bilden. Dein Ansatz mit einem MOSFET um hier ein bisschen zu verstärken und ein weitere um dort noch ein bisschen... ist gelinde gesagt undurchdacht. Hier im Wissensbereich ist ziemlich genau beschrieben, was PWM ist und wie sie funktioniert, zusammen mit ein paar Schaltungsbeispielen. Wenn sich das mit Deiner Vorstellung nicht deckt, willst Du keine PWM, sondern eine PAM, aber wozu? Ein paar Informationen zum Anwendungenzweck könnten hier helfen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen