Hmmm, nagut, ich dachte das ISP bzw. SPI-Signal ist zu schnell für das Menschliche Auge! ;o)@Florian: stimmt, schnelles Geflacker. Aber man sieht so schon ganz gut, ob auf der Leitung was los ist oder nicht.
Ich kenne nur das vom I2C und vom UART, aber beides Mal nur bei relativ kleiner Übertragungsgeschwindigkeit (400kHz | 9600bps).
Ja schon, aber meistens/gewöhnlich funktioniert dann seit dem nichts mehr so wie vorher ... ;o)=das mit dem qualmen war nur einmal!
So, die Würstchen sind fertig, jetzt wird gemampft! ;o)
Viele Grüße
Florian
Lesezeichen