-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Die Schnittstelle am PC arbeitet mit nem Pegle von +-12V, der AVR mit 5V/0V. Daher muss zum Senden vom AVR zum PC eine Spannung von +12V und -12V erzeugt werden, Dazu braucht der MAX die Kondensatoren: er lädt sie mit den 5V auf, und schaltet sie dann intern passend zusammen, sodass die benötigten Spannungen entstehen (quasi parallel laden, seriell nutzen), das ganze dann schnell getaktet.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen