In der Tat uns fehlt so eine kleine Zusammenstellung von Alternativen.
Ich skizziere mal:

Low:
Eine Funk-Kamera von www.Pollin.de ca 40€
1 Funkferngesteuertes Modell z.B. www.Conrad.de RC-Pickup 19,95€
1 Fernseher zum Bildangucken ist meist vorhanden.

Middle:
Eine Funk-Kamera von www.Pollin.de ca 40€
Eine Video-In-Karte für PC
Ein PC + Monitor
Ein RNBFRA-Board, http://www.shop.robotikhardware.de/s...alog/index.php 120,-€
2 Getriebemotoren RB35 www.Conrad.de 25.€
2 Servo zum Kameraschwenken 20,-€
1 Accu 12V 20,-€
2 Funkmodule http://www.shop.robotikhardware.de/s...alog/index.php 140,-€
1 Bascom Compiler http://www.shop.robotikhardware.de/s...alog/index.php 87.-€
Lauter Kleinkram und alles was ich noch vergessen habe größer 100.-€

High:
Alle Middle-Sachen außer den Funkmodulen
Ein Epia8000 miniXT-Board 100.-€
1 2,5“ Festplatte 70.-€
Passendes DC-DC-Netzteil M1 100.-€
Größerer Accu 40.-€
1 USB-Wireles-LAN-Stick 60.-€
1- 2 USB-Kamera/s 100.-€
Wireless-LAN Accesspoint 80.-€
Hier wird an der Software für so was geschraubt: https://www.roboternetz.de/phpBB2/vi...er=asc&start=0

Es gibt auch noch viele Roboterbausätze aber da muss ich mangels Kenntniss passen.

Das ist nur so hingeworfen, ungenau und Fehlerhaft.
Es soll nur mal so eine Richtung vermitteln.
Es sind völlig andere Auslegungen möglich.
Auch die Quellen sind willkürlich nur das man mal schon was hat.
Die Fachwelt möge mich nicht steinigen.

Netter Gruß