Ich plane auch, die ganze elektronik samt PC im gestell zu verbauen...
also art Doppelter Boden unter der CNC.
Dafür spricht Kompaktizität und (schönes) Aussehen.
Dagegen sprechen nur eine handvoll technischer Aspekte - zumindest bei den wie abgebildet grösseren Fräsen.
Zuerst wäre da die manchmal unvermeidliche Kühlung bzw. Kühlflüssigkeit die nach kurzer Zeit immer irgendwie die Unterflur-Elektronik erreicht und verklebt.
Bzw. Staub, der Ähnliches auch schafft.
Nicht zuletzt wirkt sich auch die Festlegung auf eine maßgeschneiderte Elektronik bei späteren Erweiterungen negativer aus als ein freistehendes Modell. Änderungen fordern schnell mal einen Totalumbau und dann Einzelanfertigung - gängige 19'' Systeme ermöglichen da deutlich höhere Flexibilität.
Nicht (ganz) zu unterschätzen auch Vibration - zumindest in einigen Betriebszuständen. Gesockelte IC's (denke da an die berühmten ewig abqualmenden H-Brückenbausteine) rödeln sich evtl. ab und zu frei.

Bei der zuletzt gezeichneten Konstruktion würde ich die Führungen u.U. unter die Platte hängen. Zur Vorstellung: Wenn du rein hypothetisch da mal einen 20mm Bohrer in die Spindel spannst damit das Portal nicht hochdrücken kann. Und die Platten sind schonmal planparallel - da ist dann weitgehend egal wie windschief der Rahmen ist.