Isel bietet die Aluprofile mit eingepressten und geschliffenen Präzionsstahlführungen an. Auf Wunsch auch in Edelstahl. Sind im Prinzip selbige Dinger wie aufgemalt nur das die 'T-Nuten' zur Halterung der Stahlführungen oben und unten (bzw. links - rechts) als (runde) Passungen ausgeführt sind. Als Lauf- oder Gegenlager gibts wahlweise 'Gleitsteine' aus POM bzw. Kugelführungen. Zu empfehlen sind auf grund der enormen thermischen Verspannung jeder Alukonstruktion immer die POM-Führungen. Die laufen spielfrei sehr leichtgängig 100% genau. Billig ist das allerdings nicht.

Wenn die Maschinenkonstruktion 'besondere Steifigkeit' aufweisen soll ist eh ein feststehendes Y-Portal mit darunter verfahrbarer X-Arbeitsplatte ratsam. Meine letzten beiden Fräsen wurden so erbaut und mußte feststellen das ist Klassen besser da z.Bsp. übliche Verkantung des Portals beim Verfahren gar nicht auftritt. Bei dieser Konstruktion lassen sich 'für'n Appel und das Ei' dann auch (Präzions)Teleskopschienen aus dem Beschlagsektor verwenden. Allerdings forderte die VA Vierkantrohrkonstruktion recht hohe Genauigkeit - da ich Zugang zu Laserschweiß- und Schneidanlagen habe ließ es sich problemlos verwirklichen. Inwieweit das auch mit einfachen Mitteln zu fertigen wäre möchte ich mich nicht festlegen.