-
-
Hi 
Ich denk mal dass das so passen sollte oder ? :
include "m128def.inc"
.def temp = r16
.def test = r18
.def count = r19
rjmp reset ; Reset Händler
rjmp ext_int0 ; IRQ0 Handler
reti ; IRQ0 Handler
reti ; Timer1 Capture Handler
reti ; Timer1 compare Handler
reti ; Timer1 Overflow Handler
reti ; Timer0 Overflow Handler
reti ; SPI Transfer Complete Handler
reti ; UART RX Complete HAndler RXCIE
reti ; UDR Empty Handler
reti ; UART TX Complete Handler
reti ; ADC Conversion Complete Interrupt Händler
reti ; EEPROM Ready Händler
reti ; Analog Comparator Handler
reset:
ldi temp, LOW(RAMEND) ; LOW-Byte der obersten RAM-Adresse
out SPL, temp
ldi temp, HIGH(RAMEND) ; HIGH-Byte der obersten RAM-Adresse
out SPH, temp
ldi test, 1<<int0
ldi temp, 0b00000000 ;
out ddrb,temp ; pins Port D als eingänge
ldi temp, 1<<int0 ; 0100 0000
out gimsk, test
ldi test, 0b00000011
out mcucr, test
sei
loop:
inc count
nop
nop
nop
nop
nop
nop
rjmp loop
sub1:
; hier könnten ein paar Befehle stehen
; sub2 aufrufen
; hier könnten auch Befehle stehen
ret ; wieder zurück
sub2:
ldi r17, 0b01001001 ; hier stehen normalerweise die Befehle,
com r17
; die in sub2 ausgeführt werden sollen
ret ; wieder zurück
ext_int0:
ret
ich habe die meisten teile aus diversen tutorials ....
... Harald
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen