Zitat Zitat von molleonair
[...] musst du dann wieder wiederstände in die gatezuleitungen schalten um
bautoleranzen auszugleichen.
Ich denke, da in den Gateleitungen wenig Strom fließt, sind die da eher schlecht aufgehoben. Bei Bipolaren Transistoren geht das natürlich.
Bei MosFETs schaltet man die eher in Reihe zum Drain-Source Widerstand - Wenn man vorher einen MosFET mit 4,5mOhm und einen mit 6mOhm hat (25% Abweichung) hat man danach z.B. 9,5 mOhm und 11 mOhm (14% Abweichung). Bei 200 Ampere kann man das allerdings ohne entsprechende HL-Widerstände (so ca. 200 Watt) völlig vergessen.

Allerdings wird's ohne auch nicht gut gehen... Denk aber an die 0,54 Kelvin / Watt Temperaturdifferenz zwischen Sperrschicht und Kühler.

MfG