Wozu musst du dass?
Ich hab's mal in LTSpice mit nem anderen MosFET simuliert, Ergebnis: knapp 120 Watt Verlust in den Einschaltzeiten, dazu kommen noch 20 Watt im Mittel von den Schaltspitzen. Frequenz war 100kHz, Umladestrom war dabei auf gut 1 Ampere begrenzt, aber mit viel geringerer Gate-Kapazität, die Umschaltverluste dürften also noch höher werden.
Nur um dir mal ne Größenordnung anzugeben was da wegzukühlen ist
Edit:
Lol? Zeigt dein Browser keine Nullen an? Da steht was von 200 Ampere.. Nu nenn mir mal nen MosFET der das mit 1 Watt Verlust schaltet.Der Kühlkörper bei reinen schaltvorgängen kann relativ klein ausfallen
du musst nur in etwa 1 watt wärme ableiten.
Diode ist im FET integriert solltest aber in jedem fall noch eine externe dranschalten.
Die im FET integrierte Diode kann man btw. vergessen.
MfG
Lesezeichen