Dann ist es problematisch, weil dann der ISP die Pins auf ein festes Potential zieht, solange er am PC angeschlossen ist, und dann sind die von SprinterSB vorgeschlagenen Widerstände am PC nötig, damit nichts abraucht.Zitat von Lorenz
Besser wäre ein ISP mit nem Buffer-IC (74HC244), dessen Ausgänge sich hochohmig schalten lassen.
PS: Appnote AVR42 http://atmel.com/dyn/resources/prod_...ts/doc2521.pdf
Auch das Kapitel über die Stromversorgung sollte man mal gelesen haben.
Lesezeichen