Im Prinzip ist es nicht so schwer wie es aussieht. Eine Industrieplatine mit zigdutzend verschiedener Bauteile, SMD-Chips etc. sieht natürlich für außenstehende enorm komplex aus und zeugt eine Menge Respekt. Es ist aber meist weit nicht so schwer wie es aussieht und du kannst praktisch alle deine Roboter ohne vorgegebene Schaltpläne bauen. Aber es hilft schon etwas, wenn man sich nicht mehr um alles Gedanken machen muss.

Wenn man etwas erweitertes Basiswissen und auch gewisse Erfahrungswerte hat hilft das zudem auch noch. Zum Beispiel bei der Dimensionierung bestimmter Bauteile wie Kondensatoren.

Es ist ja auch nicht so, dass du einen IC hingeknallt bekommst und es heist "nun mach mal". Du hast ja immer noch die Datenblätter und die helfen dir natürlich enorm.

EDIT: Aber recht hast du, gerade bei umfangreichen Robotern sitzt du schon ziemlich lange dran, bis das Gerät so läuft wie du es willst. Aber ich finde das ist gerade auch der Reiz. Ein Projekt über mehrere Monate zu führen und zu realisieren.