- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: H-Brücke + Selbsthaltung???

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #13
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    27.07.2005
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    67
    Hallo,

    ich habe Deinen Plan mal etwas umgezeichnet. Ist zwar noch nicht normgerecht, aber man kann die Funktion besser erkennen.

    Nehmen wir mal an das der Motor rechts dreht wenn die Spannung eingeschaltet wird. Nach Drücken des Tasters S1 dreht der Motor links. Durch die Selbsthaltung über den Kontakt von K1 bleibt diese Drehrichtung auch nach Loslassen des Tasters erhalten.
    Rechtslauf ist nur durch Abschalten der Spannung möglich.

    Wenn das die Funktion ist die Du willst sollte alles funktionieren.

    Bis bald,
    Peter Pan
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken umschalter02.jpg  

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test