Hallo Hannes,
erstmal zum Thema MacOS: http://www.hexten.net/2005/09/19/con...-with-your-mac
Auch unter Linux kann man das K8055 nutzen:
http://linuxk8055.free.fr/

Ich spiele mit dem Board meistens unter Windows mit dem Cygwin GCC... hat bis jetzt immer gut funktioniert. Es macht richtig Spass damit Halogenlampen oder Schrittmotoren anzusteuern... dafuer sind aber noch Leistungstreiber notwendig.
\/

Jetzt aber zu deinem Problem:
Das K8055 besitzt fuer die PWM und Digital Ports einen OPEN COLLECTOR Ausgang. Der eingesetzte Baustein ist ein ULN2803... das ist ein 8-fach Darlington Treiber IC.
Was bedeutet das praktisch: Der Ausgang kann keinen Strom liefern, sondern nur bis ca. 500mA pro Port aufnehmen. Hierbei wird der Ausgang auf fast GND gezogen (Darlington geht in Saettigung). Du musst also von vom Pluspol an die Lampe und dann von dieser an den Portpin.
Praktisch ist, dass der ULN bis zu 50V am Ausgang aushaelt.

Gruss,
SIGINT