-
-
Moderator
Robotik Einstein
@Madgyver Catia ist wirklich gewöhnungsbedürftig. Aber wie mein Prof so schön sagte. Dieses Programm ist der totale scheiss, und das gilt jeweils für das Programm mit dem sie gerade arbeiten.
@Devil Gut wenn das so ist, (danke für die Zeichnung jetzt reden wir über das gleiche), dann bringen die Gelenke am Arm (Schulter und Ellenbogen) verhältnissmässig wenig. Wenn du ein Gewicht hochheben willst welches links oder rechts neben dem Roboter liegt. Dann nutzt dir deine Konstruktion etwas. Wenn das Gewicht vor dem Roboter liegt, dann nutzt dir die ganze Konstruktion wenig weil die Armmotoren dann eigentlich nur den Winkel nach vorn bilden. Dein Schultergelenk ist kein (wie beim Menschen) Kugelgelenk, d.h. du kannst die Arme nicht parallel nebeneinander drehen (vergleichbar mit den hochheben einer Langhantel beim Gewichtheben). Sondern das müssen bei dir die Schultergelenke heben. Sprich Last + Arme für die Schulter zu heben, das wird nicht gerade wenig.
Der menschliche Arm ist so gesehen ein technisches Wunderwerk (naja aber 1 Million Jahre Entwicklungszeit ist auch nicht so prickelnd).
@Devil ich würd mir also nochmal gut die Kräfte überlegen und demanch ob du es wirklich so bauen willst. Noch bist du in der Planungsphase und kannst leichter noch was anderes bauen als wenn es schon alles zuende gebaut ist. Auch wenn es vielleicht drauf rausläuft noch mal neu in Catia zu konstruieren. Besser als wenn du nachher mit deinem Arm nix vernünftiges hochheben kannst.
@all nehmt doch industriezahnriemen die kosten soviel auch nicht und bekommt man in verschiedenen stärken und die entsprechenden Zahnräder dazu auch gleich. Alternativ kann man auch dünnere Ketten als die Fahrraddinger nehmen. www.Kettenwild.de ist mein Partner des Vertrauens. Die helfen einem gerne und nen Katalog kann man auch bekommen. Vorteil ist halt wenn man in die Industrieteile geht, dass man nicht mehr auf den engen Rahmen der Modellbaubranche beschränkt ist
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen