-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Hallo!
Erstmal vielen Dank für eure Antworten!
Na dann werd ich doch lieber die Finger von dem Digitalding lassen
Könntet ihr mir ein paar konkrete Modelle empfehlen, nach welchen ich Ausschau halten sollte?
Ein Speicheroszilloskop mit Single-Shot-Funktion hört sich toll an, aber ist sowas gebraucht für ~200 MAXIMAL 300EU (armer, nicht e-technik Student...Oszilloskop=Hobby) zu haben?
Btw, was hält ihr von dem
--------
TEKTRONIX 2225
2 Kanäle, DC - 50 MHz , vertikale Empfindlichkeit bis 500 µV/div. mit x10 Magnifier, Einfachzeitbasis von 0,5 s/div bis 0,05 µs/div mit x5, x10 und x50 Magnifier bis max. 5 ns/div. , große 8x10 cm Innenrasterbildröhre mit 12,6 kV Nachbeschleunigungsspannung..
---------
Aja, noch was... ist es eigentlich blöd, sich so ein Messgerät per Post schicken zu lassen (wie fragil ist sowas?)?
Tschüß,
R2D3212
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen