-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Wer soll Dir das bitte beantworten? Wenn Du das ganze Material schon hast und nur noch die Motoren und die Bauteile für die Elektronik kaufen musst - ohne Lehrgeld vielleicht 1000 Euro? Vielleicht auch 3000, weil Du was gekauft hast, was dann doch nicht passte? Wenn Du wirklich nur Platinen herstellen willst, ätze die Dinger oder lasse sie ätzen. Wenn Du elektronisch so fit bist, dass jeder Entwurf sofort ohne Prototyp funktioniert kommst Du ja mit einer Ätzung pro Schaltung hin
Ansonsten ist wohl weder reines Ätzen noch reines Fräsen ein gangbarer Weg. Ich habe 4-5 Jahre lang mit Blubberbad geätzt, davor auch gelegentlich mit manuell bewegtem Bad, aber seit mindestens drei Jahren habe ich dazu keine Lust und Zeit mehr - Fehlversuche, Equipment auf- und abbauen, Umweltsauerei, ständig neues Ätzmittel kaufen... nee, lass mal. Erst wird entworfen, dann simuliert und Prototyp gebaut (da häufig SMD auch teilweise mit geätzten Platinchen) und dann lasse ich ätzen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen