-
 
          
	
		
		
	
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Fleißiges Mitglied
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							Hi Daniel,
 
 die Steuerung über Internet ist das Ziel. Außerdem soll die Bilder der Kamera am PC ausgewertet werden, um autonome Patrollienfahrten zu ermöglichen.
 
 Zum Thema mehrere User:
 
 Der erste User der sich einloggt verfügt über den vollen Funktionsumfang. Bei den nächsten die sich einloggen, wird der (Functiontree) deaktiviert. So sind keine Befehle absetzbar. Sie können dann praktisch nur über den rechten Teil (Video, Sensors, Motors, Status) die Fahrten mitverfolgen. Als Admin werde ich natürlich die Möglichkeit  haben über ein Passwort den Hauptnutzer rauszukicken . .
 
 Gruss
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter-Spezialist
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							hmm dann würde ich dir aber noch empfehlen, das Ganze zeitlich zu begrenzen, nicht das der erste der kommt den ganzen Tag durch deine Wohnung fährt und andere immer nur zu schauen können, wäre auch blöd  
 
 Mach es am besten so, dass jeder vielleicht 10min hat zum fahren und dann der nächste an der Reihe ist das wäre doch fair *g* das wäre doch fair *g*
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Fleißiges Mitglied
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Den ganzen Tag fahren läuft sowieso nicht, nach ein paar Stunden Fahrt ist der Akku leer  
 
 Aber danke für die Anregung, werde mir was überlegen, dauert sowieso noch etwas bis ich die Software fertigprogrammiert habe und sie ins verteilt wird...
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Fleißiges Mitglied
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hallo
 
 Großes Lob an dich , dein Bot sieht fantastisch aus.
 Besonders das Interface würde mich sehr interessieren !!.Bezüglich deiner Homepafe muss ich dir und den anderen Recht geben du hast eine gute Mischung aus wenig Bilder aber vielen Infos.Wenn wir schon bei Stichwort Rechts sind  , ich beschäfgtige mich schon seit ein paar Jahren mit Webdesings und habe bemerke  das viele Leute hier im Forum kein Impressum auf ihrer Seite haben , ich würde das schnellstens ändern.Impressum ist auch für private Seiten Plicht und kann mit bis zu 50000 € Strafe belegt werden.
 
 
 MFG
 
 Vince
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Fleißiges Mitglied
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Danke für den Tipp Impressum wurde schon ergänzt.
 
 Wobei bei privaten Internetseiten die keine Dienstleistungen gegen Entgelt immer noch eine rechtliche Grauzone herrscht.
 
 Aber hast recht, sicher ist sicher....
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Fleißiges Mitglied
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
							
 
					
						
							Hallo
 
 Also nur um die Leser dieses Treads nicht falsch zu informieren.Es gibt ein neues Gesetzt bzw relativ neues Gesetzt welches Mitte 2007 rausgekommen ist welches diese Grauzone ein wenig umschreibt bzw zusammenfast.Das Problem ist folgendes wann fangen kommernzielle Seiten an und wan hast du eine rechtlich gesehen Private Homepage.Zum Bsp kann man es dir auslegen das du für die von dir verwendeten Boards(Hardware) wirbst schließlich erklärst du ja recht gut warum du diese gewählt hast.Zugegeben es ist sehr unwarscheinlich das man dich deswegen belanngt aber es ist gesetzlich möglich.Was viele auch nicht wissen man wird nicht vom Gesetzgeber selbst angeschrieben bzw abgemahnt es sind vielmehr Anwaltsangenturen die sich darauf spezialisiert haben privat Leute abzumahnen bzw abzukasieren.Ich selbst habe mich mit dem Thema auch erst auseinandergesetzt als ich einen Ebay Shop eröffnet habe und mich diesbezüglich rechtlich absichern wollte.
 
 Ein kleines Bsp am Rande wie sinnlos manches Gesetzt ist.
 Jeder kennt doch die Counter auf Webseiten welche zählen wieviele Besucher man hat.Rein rechtlich gesehen sind müsste man bevor man die Daten also den Besuch erfasst und speichert den Besucher dazu bringen das Datenschutzgesetzt bzw die Bestimmung zu agzeptieren.Alles andere wäre illegal und könnte abgemahnt werden.
 
 Fazit: Immer ein Impressum auf eure Homepage einfügen !!
 
 Falls jemand sich gestört füllt durch meine Antwort die ja so wirklich garnichts mit dem Thema zu tun hat einfach löschen !! 
 
 MFG
 
 Vince
 [-X
 
 
 
 
 
 
 
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-  
Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen