-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
an den AVR ist die maximale zulässig anlegbare Spannung Vcc+0,7V mit Vccmax < 5V. Jede höhere Spannung - auch wenn diese wie im Bild Sensor2 über einen Widerstand angelegt wird verstösst gegen die absoluten technischen Daten des Bauteil und kann zu seiner Zerstörung, bzw. zu irregulärem Verhalten führen. Deshalb ist mit einem Spannungsteiler dafür zu sorgen dass die Eingangsspannung nicht grösser wird als die Bteribsspannung Ub. Also Spannungsteiler 33k/22K reicht aus. Der Widerstand gegen Gnd definiert auch deinen AVR Eingang, der ansonsten floatet. Wenn du ganz sicher gehen willst, schalte noch eine Zenerdiode mit 4,7V gegen GND.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen