Ich habe mich zufällig vor einigen Tagen mit Rapidprototyping befasst und dies gefunden:
http://www.rapidprototypinghomepage.com/

Es gibt alle verschiedene Möglichkeiten, schmelzen, sintern, kleben. Eine Maschine habe ich gesehen die das sogar mit Stahlpulver macht!
Ein Gerät dass der beschriebenen Idee sehr nahe kommt ist der Foliendrucker (auf dem Schreibtisch), der lage um Lage einer Folie mit Leim aufträgt und dann die Kontur ausschneidet um dann die nächste Folie aufzukleben.
Oder der Thermodrucker der Tinte mit Bindemittel auf ein Pulver aufträgt. Das auch Lage um Lage.
Genauigkeiten 0.006 bis 0.3mm je nach System
Dann gibt es noch ein Open Source System (Fab@Home) allerdings sehr ungenau. Dort wird eine aushärtende Flüssigkeit mit einer Spritze Schicht um Schicht aufgetragen.
Alles ist bei RP möglich ausser geschlossene Holräume.
Auf http://www.Protozone.at könnt ihr euch euere Ideen ausdrucken. Die Preise die sie dort als Beispiele aufführen habe ich erstaulich niedrig gefunden.
Als ich für diese Thema surfte bin ich fast nicht mehr losgekommen! Extrem spannend....