-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Also, ich hab einfach diesen da aufgebaut (okay, ich hab da noch die drei LEDs von da mit reingenommen und einen Teil des Interfaces, damit der ICD2 die Versorgungsspannung des Targets abschalten kann), alles schön auf eine Streifenplatine. War nicht einmal sooo schwierig gewesen, einzig das Problem mit dem Bootloader, wenn man einen PIC16F877A benutzt war ein wenig nervig aber dieser und dieser Thread (diese Seite hat auch einige weitere Threads zu dem Thema) helfen weiter.
Alles in allem ist das eine sehr minimalistische Herangehensweise (die Schaltpläne für den echten ICD2 sind von Microchip kostenlos erhältlich), aber sie funktioniert und nachdem man sich angewöhnt hat, dass man z.B.: die Programmierspannung zuerst manuell einstellen muss, geht das auch gut von statten.
MfG
Mobius
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen