Cray ist ein Firmenname und deise Firma stellt ziemlich leistungsfähige Rechner her: http://www.cray.comWas wäre denn so ein cray? hört sich ja interessant an.
Ich glaube aber "grind" meinte eigentlich nicht wirklich eine "Cray", sondern einfach nur das, was man so als Grossrechner oder Hochleistungsrechner bezeichnet hat. (oder wie auf der Cray Webseite zu lesen: "supercomputer")
Im Grunde genommen ist das was "grind" beschreibt einfach nur eine Funktion die Unix und Linux schon immer haben.
Da kannst du dich von irgendeinem Terminal übers Netz auf einen anderen Rechner (Server) einloggen und dann Programme auf diesem Server ausführen. Die Programme laufen dann auf dem Server, die Ausgaben der Programme werden aber auf das Terminal umgeleitet.
Bei Grossrechnern ist das relativ üblich, da die etwas zu teuer sind um jedem Anwender einen eigenen hinzustellen, es aber auch etwas unpraktisch wäre, wenn sich 20 Leute um eine Tastatur und einen Bildschirm tummeln müssten.
Im Prinzip kanst du das aber auch mit jedem x-beliebigen PC haben, wenn du Linux drauf installierst.
Bei Windows funktioniert es nur mit Win2000-Server und Win2003 wenn du da den Terminal-Dienst aktivierst.
Bei WinXP ist mit dem "Remote-Desktop" auch was ähnliches enthalten.
Das taugt aber alles nichts für 3D Spiele oder Video, egal ob du eine Cray oder einen Aldi PC als Server nimmst.
Lesezeichen