Hi Ihr,

ist mal wieder die Board Diskussion ausgebrochen
Also kann die erfreuliche Nachricht machen das RN-Control in wenigen Wochen auch fertig aufgebaut erhältlich sein sollte, vorausgesetzt die Nachfrage ist da. Sogar recht günstig und schon mit Mega32. Bei Vorbestellungen wird derzeit dafür 49 Euro berechnet, ob der Preis dauerhaft so haltbar ist weiss ich noch nicht - aber vorerst ist er so kalkuliert.
Also genau genommen muss der Controller und der Quarz noch in Fassung eingesteckt werden - denke aber das sollte kein Problem sein

Anmerken möchte ich noch, das hier teils wieder mal Äpfel mit Birnen verglichen wird. Man kann nicht C-Control mit AVR vergleichen. Da hat Matthias schon recht, man muss entweder die Controller vergleichen oder die Boards (Platinen).
C-Control ist kein Controller sondern ein kleines Board, daher kann man es auch nur mit Board´s wie z.B. RN-Control oder anderen Entwicklungsboards vergleichen. Man darf sich da nicht vergucken, manchmal kosten so ein paar Stiftleisten mehr als ein Schaltkreis!

Die Aussage das AVR viel billiger ist, würde ich nicht so sagen. Man muss halt auch das drum herum rechnen. Es wäre etwas unfair wenn man eine AVR-Grundschaltung auf Lochraster mit C-Control vergleichen würde. Ich denke das kleine Boards mit ähnlichen Features auch ähnlich teuer wären. Aber im Hobby Bereich hat sich der Motorola Controller wohl ansonsten nicht so sehr verbreitet (abgesehen von der C-Control I und M-Unit).