Ich würde mir mal das kleine Roboternetz-Board ansehen. Von Leistungsfähigkeit und Preis dürfte das günstiger sein als die C-Control.Was taugen AVRs,
wie programmiere ich die,
brauche ich viele zusätzliche Bauteile,
sind die günstiger?
Ausserdem hast du da auch gleich eine Menge Taster, LEDs, Beeper, Motortreiber usw. mit dabei. Das heisst du kannst auch gleich damit herumexperimentieren und programmieren, was mit einem "nackten" Microcontroler ziemlich langweilig ist.
Im Gegensatz zur C-Control musst du das Roboternet-Board zwar erst mal zusammenlöten, aber wenn du dich näher mit Microcontrollern beschäftigen und was dran anschliessen willst, wirst du früher oder später sowieso zum Lötkolben greifen müssen.
Lesezeichen