Hallo Michael,
einen Temperatur-Sensor an einer PC-Schnittstelle einzulesen, dürfte ohne Hardware nicht gehen, da der Sensor-Wert analog ist, in einen binären Wert gewandelt und dann parallel oder seriell an den PC übertragen werden muß.
Bei ca. 100 Komponenten wird es noch schwieriger.
Hardware aus TTL-Bausteinen aufzubauen, einschließlich AD-Wandler, dürfte wohl zu umfangreich werden.
Da leistet ein AVR oder PIC gute Dienste. Die haben beide neben digitalen Ein- oder Ausgängen mehrere Analog-Eingänge und eine serielle Schnittstelle.
Die Schnittstelle würde ich als RS485 empfehlen, was es auch für den PC gibt, und ein Daten-Protokoll vorsehen, bei dem von mehreren 'Stellen' immer nur der antwortet, der auch gefragt wurde.
Wäre das schon mal ein 'überlegenswerter Grundgedanke' ?