Zitat Zitat von Scales
wie kommst du darauf, dass ich geburtstag hab?
Ganz einfach: Unter den Beiträgen eines Forumsmitglieds sind immer jedemenge Buttons. Einer davon ist nur am bei der Registrierung eingetragenen Geburtsdatum zu sehen. Sieht so aus: Bild hier  
Und jetzt rate mal was er bedeutet? RICHTIG! Naja und dieser Button war halt bei euch beiden unter den Beiträgen gestern.

Zitat Zitat von PICture
Hallo Goblin!
Ich gehe davon aus, dass es kein Labormessgerät, das auf Sekunde (eines Grades) genau die Position der Lichtquelle orten muss, eher ein "inteligentes" Spielzeug, seien sollte.
genau so ist es. wobei "intelligent" wahrscheinlich schon das falsche wort ist!

Zitat Zitat von PICture
Er soll bei einer während der "Tastumdrehung" registrierten und gewählten Helligkeit, bei zweiter Umdrehung einfach stehen bleiben, die Position (als Winkel) ist doch egal.
Also Umdrehung machen und nicht Winkel sondern Helligkeitswert speichern. Ja, macht Sinn.

Zitat Zitat von PICture
Wenn die Reaktion auf neue Lichtquelle zeitlich definiert wird, muss der Kopf immer nach Ablauf der Zeit sich einfach wieder "Umschauen", also eine volle "Tastumdrehung" durchführen, um neues Maximum zu registrieren.
Das mit der zeitlichen steuerung macht mich irgendwie nicht ganz glücklich, weil das dann zu "gesteuert" aussieht. also es ist ja dann immer quasi ne feste abfolge. zu wenig "intelligenz", um das wort vom anfang aufzugreifen. deswegen überleg ich anhand welcher parameter man diese weitere orientierungsfahrt initiieren könnte. scales hat schon recht, wenn man sich nur an der absinkenden helligkeit orientiert, weiss man nicht, ob anderswo ne hellere lichtquelle aufgetaucht ist. da müsste man evtl mal szenarios überlegen, in denen sowas passiert. ursprünglich wollte ich das teil ja ins auto aufs amaturenbrett stellen. wäre evtl ganz lustig. allerdings ein anspruchsvolles szenario. in einem raum mit 1 lampe und 1 fenster wirds da wohl einfacher. für diesen fall eignet sich vllt ein zweiter sensor, der nach oben "schaut" und so quasi die gesamtlichtstärke misst. dieser sensor könnte dann vorgeben wann sich im szenario lichttechnisch was ändert.