erstmal: scales und picture, hab ihr heute wirklich beide geburstag??? wenn ja, Bild hier   Glückwunsch!

zweitmal: das mit einem sensor ist ne super idee. werd ich so machen. ich hab keinen Stepper (hab schon einen, wäre von der ansteuerung her aber oversized) sondern nen getriebemotor. deswegen muss das ganze wohl "open loop" gehen. ich dachte mir eine kombiation aus drehen und schwenken. auf eine vierteldrehung genau sollte man einen Getriebemotor schon einstellen können. er macht nun eine referenzfahrt um 360° und merkt sich in etwa die stelle wo der höchste wert war. bewegen wir den motor einfach über impulse, die gezählt werden. dann fährt er zu der stelle zurück und beginnt mit dem schwenken, so wie es hanno beschrieben hat. wenn dann die hellste stelle gefunden ist, wird der helligkeitswert überwacht. wenn er sich um einen bestimmten wert ändert heisst das evtl, dass der helle punkt sich verlagert hat (sonne z.b.). dann wird wieder geschwenkt bis der hellste punkt eingestellt ist. hab ich dann nochwas übersehen?