-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Moin,
generell kein Problem, jedoch wird hier ein kleiner DC-Motror mit A/D-Wandler beschickt. Und diese Elemente können nun mal nicht analog stufenlos sondern nur digital (also recht ruppige Schaltfunktion) ansteuern. Was ich sagen will ist das sich bei der Ansteuerung immer Oberwellen als Vielfaches der Schaltfrequenzen bilden die man auch gut hören kann wenn ASURO langsam fährt (leichtes Singen der Motoren) (beim ersten Test dachte ich das irgendwo ein Lautsprecher versteckt sein muß). Diese Oberwellen werden in den Spulen der Motoren thermisch abgebaut, wenn du also noch eine Leitungsvertärkung in die Ansteuerung einbringst solltes du nachdenken was alles mit deinen Motörchen passieren kann. Auf jeden Fall erhöhter Verschleiß bis hin zum Totalausfall, was aber keine Panikmache meinerseits sein soll sondern ein seriöser Hinweis auf eventuelle Folgen. Einfach mal ausprobieren (und Erstazmotoren bereithalten). Ingenierswissenschaften sind zu einem hohen Grad experimentell bestimmt und beinahlten auch solche Versuche, sprich nur der Praxistest bestätigt die Hypothese.
Ich für meinen Teil lasse die Finger von solchen Experimenten, freu mich aber wenn du über deine Erfahrungen berichtest.
Bis dahin alles Gute (... und Kopf hoch),
Michael
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen